Zum Inhalt springen
WELLENREITER - DAS MUSICAL
  • NEWS
  • TICKETS
  • PRODUCTION
  • MUSIC
  • STORY
  • KEEP IT BLUE VIDEOS

About the Author

Liesl in the Musical „Zeitkind“, Bürgerhaus Garching, 2012

Die Autorin Christiane Gimkiewicz hat sich seit ihrer Kindheit mit Musik, Tanz, Gesang und Komposition beschäftigt. Sie war als Sängerin, Keyboarderin und Komponistin Mitglied u.a. bei der Funk-Pop Band „Umpteen Times“ (Stefan Reterat, Ingo Schnieders, Karsten Spriestersbach, Lars Figge, Sascha Devigne, Oliver Nass später Andreas Harbart, Songs wie Arrivin‘ T/M v. Sascha Devigne) und bei der Punk-Pop Band „Raufaser“ (Oliver Musenberg, Thomas Gras, Gerald Brieskorn und mit Songs wie „Hey“ T/M Raufaser); ihre Solotour „Singing for the Fish“ führte sie mit einem Klavier auf einem Pick-Up an Australiens Ostküste entlang. Zuletzt stand sie als Liesl im Musical „Zeitkind“ auf der Bühne.

„Singing for the Fish-Tour“, Cairns, Queensland, Australia, 2000

Mit ihrem deutschen Musical „Wellenreiter“ erfüllt sie sich einen Traum: Nicht nur ein Musical zu schaffen, welches die Liebe zum Meer mit der Liebe zum Leben und zur Musik verbindet oder das lichtdurchflutete, lebensfrohe Riff mit der düsteren Tiefsee voller skurriler Kreaturen; sondern auch die Ausdrucksmöglichkeiten des klassischen Gesangs zu verbinden mit dem Sound moderner Musik.

Raufaser, Prague, Czechia, 1997

The author Christiane Gimkiewicz has been involved with music, composition, singing and dancing since her childhood. As a singer, keyboarder and songwriter, she was member of the Funk-Pop band „Umpteen Times“ (Stefan Reterat, Ingo Schnieders, Karsten Spriestersbach, Lars Figge, Sascha Devigne, Oliver Nass später Andreas Harbart, Songs like Arrivin‘ T/M by Sascha Devigne) and of the Punk-Pop Band „Raufaser“ (Oliver Musenberg, Thomas Grass, Gerald Brieskorn, Songs like „Hey“ T/M Raufaser). Her solotour „Singing for the Fish“ was a roadtrip with a piano on a pick-up along the Australian east coast. Most recently she was on stage as Liesl in the musical „Zeitkind“.

Umpteen Times, PPP-Tage, Wesel, 1991

With her German musical „Wellenreiter“ she fulfils a dream: not only creating a musical that combines the love of the sea with the love of life and music, or the floodlit reef with the dark deep sea full of bizarre creatures; but also to combine the expressive possibilities of classical singing with the sound of modern music.

(Photographs: private)

Neueste Beiträge

  • CINECAL WELLENREITER ON YOUTUBE
  • WELLENREITER 2022
  • Wellenreiter 2022
  • We made it!
  • Monster Waves

COPYRIGHT 2021 Christiane Gimkiewicz
IMPRESSUM

Theme von Colorlib Powered by WordPress