Zum Inhalt springen
WELLENREITER - DAS MUSICAL
  • NEWS
  • TICKETS
  • PRODUCTION
  • MUSIC
  • STORY
  • KEEP IT BLUE VIDEOS

Drums from Salzburg

  • 17. Februar 201928. Juni 2022

Ein Remix des Songs „Sing für mich“, den der international bekannte Tenor Christian Bauer schon so wunderbar mit eingesungen hatte,  bekommt Support unserer Drum-Fraktion aus Österreich: Nicolas von Hänisch aus Salzburg. Weitere Songs mit Nic sind in der Pipeline.

A remix of the song „Sing for Me“, sung so beautifully by the internationally known tenor Christian Bauer, will be supported by our Austrian drum group Nicolas von Hänisch from Salzburg. More songs with Nic are in the pipeline.

Garching Is Sinking

  • 16. Februar 201928. Juni 2022

Unser nächstes Video baut auf eine Choreographie in der düsteren Welt der Meerestiefen: Gruselige Kostüme, einige Stunts gepaart mit Elementen aus verschiedenen modernen Tanzstilen. Der Einstieg in diese Kampfszene findet im Video aber seinen Anfang im oberirdischen Garching: Vielen Dank an den Gasthof Neuwirt, der uns gestattet hat, das Gebäude im Video sprichwörtlich zu versenken.

Our next video builds on a choreography in the murky world of the ocean depths; spooky costumes and some stunts paired with elements from various modern dance styles. The entry, into this fight scene of the video, finds its beginning above-ground in Garching: Many thanks to the Gasthof Neuwirt, who has allowed us to literally sink the building in the video.

Loss of Colour

  • 23. Dezember 201816. Februar 2021

Unter dem Titel „Loss of Colour“ ist das Video zur Musik „Kuss der Sirene“ aus dem Musical „Wellenreiter“ nun online!

Absolut sehenswert und visuell spannend ist der Kontrast zwischen der getanzten Verbreitung von Grau und Ödnis in der Welt durch den Abrieb von Reifen, der auch vor dem Ozean nicht haltmacht, und der Unterwasserszene aus dem Musical „Wellenreiter“,  also dem Leben spendenden Kuss der Sirene, das Aufflammen von Liebe und die Begeisterung für ihre blaue Welt.

Hier nochmal meinen allerherzlichsten Dank an Herrn Herbert Becke und Herrn Albert Neuhauser für die unerschütterliche Fürsprache für dieses Projekt, an alle Darsteller, Kameraleute, MakeUp-Artists, Tauchfilmer, Wellentuchanimateure, Transporteure, Techniker. Dieses Video wurde von der Stadt Garching unterstützt und sowie von „Kronauer Schreibgeräte“. Und ohne den technischen Support des Kulturreferats der Stadt Garching sowie der materiellen Hilfe von Epson, Rudolf Kopp Feinmechanik, und Jabali Surfboards hätten wir es ebenfalls nicht geschafft.

The video to the music „Kiss of the Siren“ from the musical „Wellenreiter“ is entitled „Loss of Colour“ and it is online now!

Absolutely worth seeing, and visually exciting, is the contrast between the spread of grey, resulting from the unrelenting abrasion of tyres in the ocean and beyond, represented by the dancers in a wasteland world, against the underwater scene from the musical „Wellenreiter„. And then comes the life-giving kiss of the siren, the outburst of love, and enthusiasm for her blue world.

Again my sincerest thanks to Mr. Herbert Becke and Mr. Albert Neuhauser for their tireless backing of this project, to all the actors, cameramen, make-up artists, diving filmmakers, wave screen animators, transporters and technicians. This video was supported by the city of Garching and by „Kronauer Schreibgeräte“. And without the technical support of the Culture Department of the City of Garching, and the substantial help from Epson, Rudolf Kopp Feinmechanik, and Jabali Surfboards, we would not have made it either.

Under Water on Stage

  • 16. September 201816. Februar 2021

Ende September folgte der letzte Dreh zum Musikvideo „Kuss der Sirene“ aus dem Musical „Wellenreiter“. Das bewährte Kamerateam (Andreas Teiß, Norbert Hranitzky, Ele Groher) ergänzte diesmal der Extremsport-Filmer André Fleischhut. Auch das Maskenteam rund um Nadine Feitelson (u.a. Snowden) und Ramona Gruber wurde durch Make-Up Artist Anna Schumacher verstärkt. Dank der geduldigen Darsteller und der vielen, lieben Helfer (Willi und Paula Gimkiewicz, Amelie und Ingelies Baumhöfener) gelang es uns, die Wasseroberfläche anzuheben und die Unterwasserwelt darunter hervorschauen zu lassen. Vor oder besser in diesem Hintergrund verführten die Sirenen (Martina Loibl und Daniela Fölsner) ihren Surfer (Chris Dollinger), die Quallen (Sarah Nürnberger, Nadine Keller) schwebten herbei und schließlich verdunkelte der schwarze Reifenabrieb in Form schwarzer Tänzer (Alex Schurr, Bernhard Schlögl, Maxine Fölsner, Erik und Tobias Loibl, u.v.a.) die Szenerie (Fotos).

At the end of September was the last filming for the music video „Kiss of the Siren“ (Musical „Wellenreiter“) in the „Theater im Römerhof“. The experienced camera crew (Andreas Teiß, Norbert Hranitzky, Ele Groher) was complemented this time by the extreme sports filmmaker André Fleischhut. The ‚mask team‘ around Nadine Feitelson (i.a. Snowden) and Ramona Gruber was also supported by make-up artist Anna Schumacher. Thanks to the patient performers and the many dear helpers, (Willi and Paula Gimkiewicz, Amelie and Ingelies Baumhöfener), we managed to raise the surface of the water and make the underwater world stand out from underneath. Even better, in this background, the sirens (Martina Loibl and Daniela Fölsner) seduced their surfer (Chris Dollinger), the jellyfish (Sarah Nürnberger, Nadine Keller) floated up and finally the black tyre dust in the form of black dancers (Alex Schurr, Bernhard Schlögl, Maxine Fölsner, Erik and Tobias Loibl, and many others) darkened the scenery (photos).

Blue Art becomes Blue Art e.V.

  • 30. August 201816. Februar 2021

Ab sofort übernimmt die Produktion der Videos zum Musical Wellenreiter und dessen Bühneninszenierung der neu gegründete Verein Blue Art e.V., der sich aus der gleichnamigen Performancegruppe des alten Vereins Zeitkind – Musik und Theater e.V. gebildet hat. Da Blue Art e.V. sich nun aktiv um die Finanzierung der Beamer und des notwendigen Bühnenequipments kümmern wird, steht dem Projekt „Wellenreiter“ nichts mehr im Wege.

From now on, the production of the videos for the musical „Wellenreiter“ and its stage production is taken over by the newly founded association Blue Art e.V., which was formed from the performance group of the same name of the old association Zeitkind – Musik und Theater e.V. as Blue Art e.V. will actively take care of the financing of the video projectors and the necessary stage equipment, there is nothing standing in the way of the „Wellenreiter“ project.

Drone Support

  • 11. Juni 201816. Februar 2021

Das Video zum Song „Kuss der Sirene“ wird einen kleinen Ausschnitt des Musicals Wellenreiter erzählen. Darüber hinaus thematisiert es die Hauptquelle des an Land erzeugten Mikroplastiks, welches in unsere Meere gelangt: Der Abrieb von Reifen. In unserem Video erhebt sich der Reifenstaub von einem Parkplatz, wird vom Wind über den Fröttmaninger Berg getragen und tanzt bis zur Isar, von wo er schließlich bis ins Meer schwimmt. Für das Making-Off dieser Reise haben wir einen Special-Guest in unserer Crew: Der Motion Graphic Designer Robert Hranitzky wird uns mit seiner Drohnenkamera unterstützen. Motion Graphics von Robert gibt es u.a. auf Vimeo (https://vimeo.com/hranitzky) und YouTube (YouTube.com/roberthranitzky).

The video for the song „Kiss of the Siren“ will tell a small part of the musical Wellenreiter. The subject also addresses the main source of land-based micro-plastics that end up in our seas, (the result from the abrasion of tyres). In our video, the tyre dust rises from a parking lot and is carried by the wind over the Fröttmaninger hill and dances to the Isar, from where it finally floats into the sea. For the making of this journey we will have a special guest in our crew- the motion graphic designer Robert Hranitzky.  He will support us with his drone camera. Robert’s motion graphics are available via Vimeo (https://vimeo.com/hranitzky) and on YouTube (YouTube.com/roberthranitzky).

Jellyfish Test Run

  • 6. Mai 201816. Februar 2021

Im Musical Wellenreiter symbolisieren die Wellen das Leben. Die Wellen aus Wasser und auch die Wellen, die jeder Herzschlag durch unsere Adern schickt; die Welle, die den Körper bei jedem Atemzug durchwandert; die Wellen des Ozeans, die wie der Atem der Erde ans Ufer schlagen. Keine Kreatur dieser Erde verkörpert besser dieses Bild der lebenden Welle als eine Qualle.

Und endlich – nachdem Sirenen und Surfer bereits im ersten Performancekunst-Video  „Angriff der Sirenen“ von BLUE ART in Erscheinung getreten sind, werden in der Unterwasserwelt des zweiten Videos   „Kuss der Sirene“ die Quallen auftauchen. Für das Design oder eher die Konstruktion dieses Kostüms hat Christiane Gimkiewicz mehr als zwei Jahre gebraucht und dank der Hilfe von Daniela Fölsner und Martina Loibl konnten wir leichte, bewegliche, durchscheinende Quallen erschaffen, die doch stabil genug sind, um ein Leben auf der Bühne zu bestehen. Das Bild stammt von einem ersten Testlauf des Kostüms mit den Darstellerinnen Nadine Keller und Sarah Nürnberger.

In the musical „Wellenreiter“ the waves symbolise ‚life‘. The waves of water and the waves that every heartbeat sends through our veins; the wave that traverses the body with every breath, the waves of the ocean that strike the shore like the breath of the earth. No creature on earth better embodies this image of the living wave than a jellyfish.
And finally – after sirens and surfers have already appeared in BLUE ART’s first performance art video „Attack of the Sirens“, the jellyfish will appear in the underwater world of the second video „Kiss of the Siren“. The design, or rather the construction for this costume, took Christiane Gimkiewicz more than two years and thanks to the help of Daniela Fölsner and Martina Loibl we were able to create light, flexible and translucent jellyfish that are stable enough to survive on stage.
Picture is from a first test run of the costume with the actresses Nadine Keller and Sarah Nürnberger.

Wellenreiter live on stage

  • 9. März 201815. Februar 2021

Die Inszenierung des Musicals „Wellenreiter“ ist für Sommer 2020 geplant.

Die Produktion der Bühnenschau hat mit der Produktion des ersten Performancekunst-Videos im letzten Jahr begonnen: „Angriff der Sirenen“ von BLUE ART brachte die Wellen auf die Bühne, so wie sie im ersten Akt des Musicals „Wellenreiter“ erscheinen werden.

Das zweite Performancekunst-Video befasst sich nun mit der Szenerie des zweiten Akts: Zur Musik  „Kuss der Sirene“ projizieren wir die Unterwasserszenerie aus den Tauchvideos von Dirk Stern auf die Bühne.

Ein Teil des dritten Akts wird im Video zur Musik von  „Kampf in der Tiefe“ von BLUE ART vorbereitet – es umfasst eine Kampfszene in der düsteren Welt der Meerestiefe, eine Choreographie mit Nebel und Lichteffekten gepaart mit gruseligen Kostümen und Elementen aus verschiedenen modernen Tanzstilen.

The production of the musical „Wellenreiter“ is planned for release in the summer of 2020.

The production of the show live on stag has already begun, with the work on the first music video achieved last year. The first performance art video „Attack of the Sirens“ by BLUE ART, brought the waves to the stage, as they will appear in the first act of the musical „Wellenreiter“.

The second performance art video now deals with the scenery of the second act. To the music  „Kiss of the Siren“  we project the underwater scenery, from the videos of diver Dirk Stern, onto the stage.

A part of the third act is prepared in the video for the music of „Battle in the Deep“ by BLUE ART – it includes a battle scene in the gloomy world of the deep sea, a choreography with fog and light effects paired with spooky costumes and elements of various modern dance styles.

Attack of the Sirens is noticed

  • 15. Januar 201816. Februar 2021

Unser erstes Video  „Angriff der Sirenen“ wurde von einem der größten Öko-Modelabels (Grüne Erde) in seinen Blog aufgenommen.

Our first video „Attack of the Sirens“ was added to the blog by one of the largest eco-fashion labels (Grüne Erde).

Next video: „Kiss of the Siren“

  • 10. Januar 201815. Februar 2021

BLUE ART arbeitet an einem weiteren Performancekunst-Video. Zur Musik  „Kuss der Sirene“  entsteht ein Pas-de-deux, der wieder ein kritisches Thema im Zusammenhang mit Plastik im Meer kunstvoll visualisiert. Die Videoprojektionstechnik wird hierfür weiter ausgebaut und mit Hilfe der Unterwasser-Videos von Dirk Stern tauchen wir in die fantastische Welt des Ozeans ein. Geplant sind Drehtermine im Sommer und Herbst 2018.

BLUE ART continues to work on another performance art video. A pas-de-deux has been created to the music of „Kiss of the Siren“ which again artistically visualizes a critical topic in connection with plastic in the sea. The video projection technique will be further developed for this purpose and, with the help of the underwater videos by Dirk Stern, we dive into the fantastic world of the ocean. The shooting dates are scheduled for summer and autumn 2018.

Beitragsnavigation

1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • CINECAL WELLENREITER ON YOUTUBE
  • WELLENREITER 2022
  • Wellenreiter 2022
  • We made it!
  • Monster Waves

COPYRIGHT 2021 Christiane Gimkiewicz
IMPRESSUM

Theme von Colorlib Powered by WordPress